Neu bin ich auch bei instagram :-), lg mel
raumwandler_fotografie
2. Februar 2017
7. Januar 2017
Frost
Labels:
Blumen,
Fotografie,
Frost,
Landschaft,
Winter
25. Oktober 2016
Blogüberarbeitung
Ich habe meine vernachlässigte Betonseite ein wenig mit Leben gefüllt, es war mal wieder an der Zeit...
http://raumwandler.blogspot.ch/p/beton.html
lg mel
http://raumwandler.blogspot.ch/p/beton.html
lg mel
29. August 2016
Lichtmalerei mit Feuer
Endlich aus der Sommerpause zurück.
Ich habe den Sommer in vollen Zügen genossen, nun bin ich tiefenentspannt und motiviert wieder zu posten.
Letzten Freitag war es mal wieder soweit... Ich bin zusammen mit meinen Fotografiemädels zu nächtlicher Stunde, bewaffnet mit Küchenutensilien und Zündhölzern, in Bern unterwegs gewesen.
Unser selbstauferlegtes Thema im ersten Teil lautete Lichtmalerei mit Stahlwolle...Yeah!
Langzeitbelichtung + Feuer, das begeistert mich. Die Funken springen von jeder Oberfläche zurück, so entstehen dynamische Fotografien.
Ein grosses Merci noch an Maike, die sich wagemutig in die Flammen stellte.
lg Mel
Material/Aufbau
© raumwandler / melanie heinemann
Ich habe den Sommer in vollen Zügen genossen, nun bin ich tiefenentspannt und motiviert wieder zu posten.
Letzten Freitag war es mal wieder soweit... Ich bin zusammen mit meinen Fotografiemädels zu nächtlicher Stunde, bewaffnet mit Küchenutensilien und Zündhölzern, in Bern unterwegs gewesen.
Unser selbstauferlegtes Thema im ersten Teil lautete Lichtmalerei mit Stahlwolle...Yeah!
Langzeitbelichtung + Feuer, das begeistert mich. Die Funken springen von jeder Oberfläche zurück, so entstehen dynamische Fotografien.
Ein grosses Merci noch an Maike, die sich wagemutig in die Flammen stellte.
lg Mel
Material/Aufbau
- Schneebesen
- Stahlwolle
- Stabiles Drahtseil
- Feuerzeug
- ISO, 100
- Blende, 10
- Zeit, bulb-mode, nach Gefühl
© raumwandler / melanie heinemann
20. Mai 2016
10. April 2016
Tropfenfotografie - Farbe mal anders
5. April 2016
Tropfenfotografie
Hallo zäme
Ich habe mal wieder einen wunderbaren Tag mit meinen Nikotenmädels verbringen dürfen. Wir haben uns an das Thema Tropfenfotografie herangewagt. Was im Buch so einfach aussah stellte sich in der Praxis als ziemlich kniffelig heraus. Wir haben die Tropfen per Hand/ Infusionsbesteck ausgelöst, was natürlich zur Folge hatte, dass wir eine Menge Ausschussfotos produzierten.
Um die Steuerung der Tropfen besser in Griff zu bekommen, sollte man sich einen Mikrocontroller zulegen oder einen selber zusammenlöten...;-)
lg mel
Hier seht ihr mein erstes Ergebnis aus 851 Fotoversuchen.
Ich habe mal wieder einen wunderbaren Tag mit meinen Nikotenmädels verbringen dürfen. Wir haben uns an das Thema Tropfenfotografie herangewagt. Was im Buch so einfach aussah stellte sich in der Praxis als ziemlich kniffelig heraus. Wir haben die Tropfen per Hand/ Infusionsbesteck ausgelöst, was natürlich zur Folge hatte, dass wir eine Menge Ausschussfotos produzierten.
Um die Steuerung der Tropfen besser in Griff zu bekommen, sollte man sich einen Mikrocontroller zulegen oder einen selber zusammenlöten...;-)
lg mel
Hier seht ihr mein erstes Ergebnis aus 851 Fotoversuchen.
- Schnelle Blitze von oben und hinten
- Stativ
- f16, 1/125, ISO 200
- Farbige Folien vor den Blitzen
- Ventil/Infusionsbesteck oder Mikrocontroller
- Wasserschale
- bisschen Photoshop ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)